Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

glauben heißt beten

glauben heißt beten

Nicht daran, ob ich etwas für wahr halte, entscheidet es sich.
Nicht daran, ob ich etwas vor anderen bekenne, entscheidet es sich.

wer glaubt, der betet

Damit meine ich nicht, dass er reflektiert oder meditiert.
Damit meine ich nicht, dass er imaginiert oder suggeriert.

wer glaubt, redet mit Gott – wer glaubt, hört auf Gott

Da ist jemand. Da ist ein DU. Unsichtbar. Unbegreiflich. Unerklärlich. Gegenüber, und doch in allem. Person, aber völlig anders als ein Mensch. Geist, aber dem Geist des Menschen nicht unmittelbar zugänglich.

wer glaubt, der redet mit IHM – wer IHM glaubt, der hört auf IHN

Für alles danken. Um alles bitten. Über alles sprechen. Erzählen und fragen, klagen und loben. Wie von selbst ergibt sich das. Wer glaubt, der tut das eben. Er ist erfüllt von der Überzeugung: Von allen Seiten umgibt ER mich; in allen Poren des Körpers, in allen Schichten des Geistes, durchdringt ER mich. Es betet in mir. ER betet in mir. ER redet durch mich zu sich; und freut sich, wenn er mich hört.- Gern teilt ER sich mit. Er teilt gern. Es macht ihm Freude, andere zu beschenken. Es berührt mich tief, wenn ich IHN höre. Manchmal macht es mich sprachlos. Weil ich Ihm glaube, will ich leben, was ich höre. Glücklich, wer tut, was er hört.

30. Mai 2022
Helmut Schwarze

Werbung

3 Kommentare zu „glauben heißt beten

  1. Lieber Helmut, ich arbeite gerade das Buch ‚Gottesgedanken‘ von Jörg Zink durch. Der Tenor ist sehr ähnlich zu dem, was Du über das Gebet schreibst. Ich kann dem folgen und fühle mich Dir nahe

    Like

    1. Lieber Gerdt, danke für Dein Feedback. Darüber freue ich mich. Und dass Jörg Zink immer noch wertvolle Amregungen gibt, ist beachtenswert. Vielleicht schaue ich in das Buch auch mal rein. Beste Grüße Helmut

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: